Wir melden uns mit Informationen an euch, welche man als Abteilungsleitung nur mit schwerem Herzen mitteilen kann.
Momentan leiden viele Jugendvereine unter Mangel an Leitenden. Auch wir sind davon betroffen und haben in den letzten Jahren unser Bestes versucht, um unseren Pfadiverein mit den bisherigen Standarts am laufen zu halten. Dieses freiwillige Engagement aller Leitenden ist nicht selbstverständlich. Jeder Höck, jede Pfadiübung, jedes Lager basiert auf dieser Freiwilligkeit der Leitenden.
Doch nun ist der Zeitpunkt für einige Leitende gekommen, an Waldweihnachten ihre aktive Zeit bei uns endgültig zu beenden. Viele von ihnen haben ihr Amt länger ausgeführt, als wir das in der Vergangenheit von den Leitenden erwarten konnten. Vielen Dank an euch alle, dass wir es gemeinsam so weit geschafft haben.
Diese Abgänge haben aber leider zur Folge, dass wir die Biberstufe bis auf weiteres schliessen müssen. Ebenfalls hat die Pfadistufe ihre Übungen auf einen Zweiwochen-Rhythmus reduzieren müssen und die Piostufe wurde vollständig in die Pfadistufe integriert.
Trotz der Motivation der Leitenden, die weiterhin mitwirken, sind wir auf zusätzliche Jugendliche und junge Erwachsene angewiesen, damit die Pfadi längerfristig in einem angemessenen Rahmen weiterbestehen kann.
Falls ihr Personen, kennt, die Freude hätten, eine Aufgabe in der Abteilung zu übernehmen, leitet sie sehr gerne an uns weiter, wir sind um jede helfende Hand froh!
Wir möchten uns hiermit auch bei euch Eltern bedanken, die in diesen schwierigen Zeiten uns trotzdem noch ihre Kinder anvertrauen und unser Engagement unterstützen.
Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch ungeniert bei uns: info@pfadi-altberg.ch
Euses Bescht, Allzeit bereit
Aligator, Chiquita, Thari
Aktuellste News gibts jederzeit auf https://www.instagram.com/pfadialtberg/ |